🍂 Herbst-Checkliste für Haus & Garten

🍂 Herbst-Checkliste für Haus & Garten

10 Aufgaben, die Sie jetzt erledigen sollten, um gut durch den Winter zu kommen

Der Herbst ist die perfekte Zeit, um Haus und Garten fit für den Winter zu machen. Wer jetzt vorsorgt, spart später Zeit, Geld und Nerven. Unsere Profi-Checkliste zeigt Ihnen Schritt für Schritt, was jetzt wichtig ist – inklusive der passenden Produkte aus unserem Shop.


1. Dach & Dachrinnen reinigen

Laub und kleine Äste verstopfen schnell die Dachrinne. Entfernen Sie regelmäßig Laub, prüfen Sie Fallrohre und sorgen Sie für freien Wasserabfluss.

đź’ˇ Tipp: Mit einem Laubfanggitter beugen Sie erneuter Verstopfung vor.


2. Holzterrassen, Zäune & Gartenmöbel schützen

Feuchtigkeit und Frost setzen Holzoberflächen zu. Reinigen Sie Terrasse, Zaun und Möbel gründlich, lassen Sie sie trocknen und schützen Sie das Holz mit einem hochwertigen Imprägniergrund.

➡️ Produktempfehlung:

·         GORI 28 Imprägnier-Grund Extra – idealer Schutz gegen Pilze und Feuchtigkeit

·         GORI 05 Rapid Holzöl – für Gartenmöbel, die natürlich geölt bleiben sollen

·         Relius Holzschutzgrund L – für rohes Holz als optimale Grundierung vor dem Endanstrich


3. Außenwasserhähne & Leitungen entleeren

Restwasser kann bei Frost Leitungen sprengen. Drehen Sie den Außenwasserhahn ab, entleeren Sie ihn vollständig und sichern Sie ihn mit einer Isolierhaube.


4. Rasen und Beete vorbereiten

Rasen ein letztes Mal mähen, Laub entfernen, Herbstdünger ausbringen. Beete von verwelkten Pflanzen befreien, empfindliche Stauden abdecken.


5. Schimmel & Pilzbefall vorbeugen

Kontrollieren Sie Gartenhäuser, Carports, Holzlager und Kellerräume auf feuchte Stellen. Bei ersten Anzeichen sofort handeln, um teure Folgeschäden zu vermeiden.

➡️ Produktempfehlung:

·         Schimmelspray – zur schnellen Beseitigung von Schimmelbefall

·         GORI 28 Imprägnier-Grund Extra – vorbeugender Schutz für gefährdete Holzflächen


6. Werkzeuge & Geräte warten

Vor der Winterpause: Rasenmäher, Heckenscheren & Co. reinigen, ölen und trocken einlagern. So sind die Geräte im Frühjahr sofort einsatzbereit.


7. Fenster, TĂĽren & Dichtungen prĂĽfen

Dichtungen an Fenstern und Türen schützen vor Kälte und Feuchtigkeit. Spröde Gummis austauschen, ggf. Haus- und Fensterrahmen nachstreichen.

➡️ Produktempfehlung:

·         A-Z Hauslack – perfekter Schutz- und Pflegeanstrich für Türen und Fensterrahmen


8. Laub und Äste entfernen

Nasses Laub ist rutschig und kann Wege beschädigen. Entfernen Sie heruntergefallene Äste und prüfen Sie Bäume auf lose Äste, die bei Sturm gefährlich werden könnten.


9. Gartenmöbel & Deko einlagern

Alles, was nicht wetterfest ist, ins Trockene stellen. Große Möbel mit Abdeckhauben schützen, falls sie draußen bleiben müssen.


10. Fassaden & Holzbauteile wetterfest machen

Behandeln Sie Holzfassaden, Carports oder Sichtschutzwände rechtzeitig mit einer hochwertigen Lasur, um Schäden durch Feuchtigkeit und UV-Strahlung zu vermeiden.

➡️ Produktempfehlung:

·         Relius Wetterschutzlasur – wetterbeständige, atmungsaktive Holzlasur für den Außenbereich


âś… Fazit: Gut vorbereitet in die kalte Jahreszeit

Mit diesen zehn Schritten vermeiden Sie Schäden an Haus und Garten und starten entspannt in den Winter. Wer rechtzeitig handelt, spart später teure Reparaturen.


đź’ˇ Jetzt passende Produkte entdecken:

·         GORI 28 Imprägnier-Grund Extra

·         GORI 05 Rapid Holzöl

·         A-Z Hauslack

·         Relius Holzschutzgrund L

·         Relius Wetterschutzlasur

·         Schimmelspray

ZurĂĽck zum Blog